Die Landfrauen des Coburger Landes
Kulinarische Untermalung aller Veranstaltungen
Die Gruppe der Coburger Landfrauen entstand ursprünglich aus den von Gudrun Zwingelberg geführten Nähkursen für Trachten in der Coburger Gegend. Die Landfrauen verköstigen die Besucher an den Festen und Märkten der Alten Schäferei seit jeher mit Speis und Trank. Ob Glühwein, Kaffee, Brot oder Kuchen, warm oder kalt, süß oder herzhaft: Die Landfrauen übernehmen die kulinarische Versorgung.
Seit der Versetzung des Backofens auf das Gelände des Gerätemuseums im Jahr 1984 ist es ihnen mittlerweile möglich, direkt auf dem Gelände zu backen. Vor allem das frisch gebackene Brot und die Kräuter- und Zwiebelkuchen sind bei jedem Fest ein echter Renner. Und das zurecht. Mit langjähriger Erfahrung an Gemeinde-Backöfen und Qualitätszutaten machen die Coburger Landfrauen aus jedem Rezept ein Meisterwerk.
Nach zwischenzeitlichen personellen Umstellungen organisierten sie sich unter der Leitung von Regina Höllein neu und stehen dem Museum auch weiterhin bei jeder Veranstaltung helfend zur Seite.
Kontakt: Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Email direkt an die Alte Schäferei unter 09561/1304 oder info@geraetemuseum-ahorn.de
Interessenten und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!