Alte Schäferei

Gerätemuseum des Coburger Landes

Letzter Ausstellungstag 2023 - mit Führungen, Malzkaffee & Kuchen

Foto: © C. Loos, Alte Schäferei Ahorn, 2023

Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, öffnet das Gerätemuseum des Coburger Landes zum letzten Mal in dieser Saison seine Tore. Um 14 Uhr und um 15.30 Uhr gibt es zwei Führungen mit Cordula Kelle-Dingel, der Fotografin der Ausstellung „Im Märzen der Bauer… Von Menschen, Tieren und Arbeitsgeräten“. Diese durfte zwei Jahre lang den im östlichen Oberfranken ansässigen Landwirt Achim Zipfel bei der Feldarbeit mit seinen vier Zugpferden begleiten. Herausgekommen ist eine multimediale und multisensorische Ausstellung, in der sich die aktuellen Fotos mit historischen Schwarzweiß-Aufnahmen abwechseln, sowie Stationen mit historischen Arbeitsgeräten. Duftendes Heu und der Klang der Pferdegespanne runden das eindrucksvolle Erlebnis ab. „Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison in 2023 zurück. Diese Sonderausstellung zeigt wieder einmal, dass unser Museum mit seinem Mitmach-Konzept genau den Geschmack unserer großen und kleinen Besucher*innen trifft“, so Dr. Loos, Museumsleiterin in der Alten Schäferei. „Indem wir mit unseren Ausstellungen möglichst viele Sinne ansprechen, können die Inhalte im wahrsten Sinne des Wortes einfacher begriffen werden, wie etwa die ausgefeilte Technik eines Rübendibblers oder eines Kartoffelroders.“ Als kleines Schmankerl lädt das Museum an diesem letzten offenen Sonntag zu Zuckerkuchen vom Blech und Malzkaffee ein – ganz so, wie es früher der Brauch war, nach dem Einbringen der Ernte.

Info & Kontakt:
Letzter Ausstellungstag: 29.10., Öffnungszeit: 14 – 17 Uhr
Führungen: 14 Uhr + 15.30 Uhr (jeweils ca. 1 Stunde)
Alte Schäferei - Gerätemuseum des Coburger Landes, Schäferei 2, 96482 Ahorn
www.schaeferei-ahorn.de, info@schaeferei-ahorn.de
09561 1304

Hunde an der Leine sind erlaubt. Das Erdgeschoss des Gerätemuseums Alte Schäferei Ahorn ist barrierefrei. Die im Obergeschoss befindliche Dauerausstellung ist nur über eine Treppe erreichbar.