Alte Schäferei

Gerätemuseum des Coburger Landes

Unser traditioneller Pfingstmarkt:

Der Töpfer- und Handwerkermarkt in der Alten Schäferei

Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 8. und 9. Juni 2025, von 10 Uhr bis 18 Uhr

Seit über 25 Jahren wird er begangen, und inzwischen hat sich unser Pfingstmarkt zu einer festen Institution und zu einem echten Highlight im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt, der jährlich zwischen 5.000 und 6.000 Gäste an den beiden Pfingstfeiertagen anlockt. Wie jedes Jahr können Sie sich allerlei Waren von Keramiker*innen und Kunsthandwerker*innen von nah und auch von fern anschauen und kaufen. Einige von ihnen sind liebgewonnene Stammgäste, andere sind zum ersten Mal bei uns vor Ort.

Auch das kulinarische Angebot kann sich in diesem Jahr sehen lassen: mehrere Foodtrucks bieten Gaumenschmaus für jeden Geschmack: von Crepes über Pasta, "Fusion-Küche" mit regionalen und saisonalen Gemüsevariationen, Steaks und Schafsbratwürsten bis zu Eis und Pommes für die Kleinen. In den Schäferstuben gibt es neben dem traditionellen Lamm-Bohnen-Eintopf wieder Fisch- und Lachsbrötchen sowie verschiedene frische Blechkuchen. Und natürlich schüren unsere Landfrauen bzw. das Backofen-Team wieder den Holzbackofen, um Ihnen die leckeren hausgemachten Kräuterkuchen (Schnittlauch, Petersilie, Lauchzwiebeln, Schmand und Käse auf Brotteig) anzubieten.

Der Eintritt kostet für Erwachsene über 12 Jahren 3,- Euro Eintritt - inklusive Museumsbesuch. Alle anderen kommen kostenlos herein (z.B. auch die Mitglieder unseres Fördervereins. Jetzt Mitglied werden!)



Beteiligte von A bis Z


Viktoria Benedek - Keramikgestaltung Benedek 

- N E U -

Steinzeuggeschirr in anthrazit und schwarz, teilweise mit Facettenschnitt; ovale Brottöpfe mit Hokzdeckel, Porzellan Kleinserie

"Keramik für Genuss und Seele"

 

Unterlosaer Straße 25
08527 Plauen

www.Keramikgestaltung-Benedek.de


Marianne Le Dieu - Töpferei am Museum

Kunsthandwerkliche Keramiken, wie Tafelgeschirr, Einzelstücke. Originelle Keramiken für Garten und Terasse. Brunnen, Pflanztöpfe, Vogeltränken und vieles mehr.

Mit den Händen formschöne Keramik, die zeitlos wirkt, gestalten.


Töpferei am Museum
Kirchplatz 9A
95349 Thurnau
www.keramik-ledieu.de


Sandro Dorst

Kunstschmiedemeister, Diplom Bildhauer. Geschmiedete Waren in traditionellen Techniken vom Schmuck, über Geschmiedetes für Haus und Hof bis Skulpturen und Kunstobjekte

"Mein Beruf ist sozusagen Berufung, sicherlich auch durch die Symbiose von erdiger, harter Arbeit mit den Elementen und fast grenzenlosen, kreativen Möglichkeiten."


Max-Planck-Str. 1
96515 Sonneberg

www.sandro-dorst.de


Ehrenamtliche Helfer

"Das Salz in der Suppe unserer Veranstaltungen"

 

Ohne sie wären unsere Marktfeste und Veranstaltungen nicht durchführbar. Darum gilt ihnen unser allerherzlichster Dank und eine lobende Erwähnung an dieser Stelle: ganz großes DANKESCHÖN!

Du hast Interesse, bei unseren Veranstaltungen mitzuhelfen? 


Farbton Keramik

Handgefertigte, bemalte Gebrauchskeramik

"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben… :-)"

 

Christine Patig
Mühläckerstr.3
91220 Schnaittach

https://www.farbtonkeramik.de/


Heike Flaschka - Töpferei Drehwurm

Steinzeugkeramik mit Engobemalerei, Stempel- und Ritzdekoren, florale und Tiermotive, teils mit Golddekor, Geschirr, Lichtobjekte, Gartenkeramik

"Den Alltag durch Schönes bereichern."

 

Motschenbach 12
95336 Mainleus

www.toepfereidrehwurm.de

 


Schäferei Frank

Schäferei mit einem nachhaltigen Family Wool Store aus dem Fichtelgebirge

"Wir entwerfen einen Teil unserer Bekleidung selbst und vermarkten ebenso Produkte anderer Manufakturen. Sie verbindet schlichte Designs, artgerechte Tierhaltung, sinnvolle Rohstoffverarbeitung und eine tolle Qualität. Die individuelle Handwerkskunst ermöglicht Qualitätsprodukte aus 100% Schurwolle."

 

Christa Frank
Kirchberg 3
95706 Schirnding

schaefereifrank.de


Fusion Catering Coburg

t.b.a.

"Da ich als Biotechnologin ursprünglich aus der faszinierenden Welt der Forschung stamme, meiner Leidenschaft - der Kulinarik - jedoch eine Hauptrolle in meinem beruflichen Leben geben wollte, entschloss ich mich mein eigenes „Labor der Genüsse“ zu gründen. So kann ich die Erfahrungen und das Wissen aus beiden Disziplinen wunderbar fusionieren und Menschen mit ästhetischen und mundenden Gerichten aus der Fusionsküche beglücken."

 

Saoussene Bellout
Fusion Catering und Eventplanung
Breite Leite 6
96450 Coburg

https://www.fusion-catering.de/

https://www.instagram.com/fusion_catering_eventservice

 


Hanne Geiger - Aus der Sommerküche

Hausgemachte Marmeladen, Soßen, Pesto, Essig, Öl, Gewürze, Sirup, Likör

„Weil Selbstgemachtes besser schmeckt!"


Hohe Str. 26
96487 Dörfles-Esbach

www.8erwassereck.de


Keramikatelier Nicola Gottfried

 

"Keramik für die Sinne - für die Seele!"


Nicola Gottfried-Riemerschmid
Gartenstr. 4
96450 Coburg

www.nicola-gottfried.de


Ingrid Habermann - die rote Keramik

Geschirr, Gartenkeramik, winterliche Weihnachtskeramik, Keramikanhänger, Zaunreiter/ Pfahlhocker u.v.m.

"Jeden Menschen treibt etwas an. Mich, der Traum von einem Garten der Muse, ein Ort der inneren Ruhe, mein grünes Wohnzimmer, sonnendurchflutet, duftend und bunt..."


Scheffelstr. 15
96155 Buttenheim

https://habermann-keramik.de/
https://www.instagram.com/habermann_keramik/

 


Holler-Hof

Bio Schaf-, Kuh- sowie Ziegenprodukte: Käse, Joghurt, Eis, Wurst

"EinZIEGartig lecker"

 

Holler-Hof
Sylvia Puchta
Dorfstraße 41
04626 Jonaswalde

https://www.holler-hof.de/


Margarete Kellermann

Textile Schätze aus altem Leinen und Sackstoff

Ich wünsche mir, dass der Wert dieser alten Leinenstoffe mit ihren vielen Vorteilen (schadstofffrei, robust, langlebig, feuchtigkeitsregulierend, antibakteriell, schmutzabweisend u.v.m.) erkannt und geschätzt wird. Durch die Verarbeitung zu Brotbeuteln, Taschen, Kissen, Säckchen, Handtüchern usw. erwecke ich sie zu neuem Leben und einer anderen Aufgabe.
Manche sagen dazu auch "Upcyling und Zero waste".

Margarete Kellermann
Am Hollergraben 13
96158 Frensdorf/Reundorf
kellermann.margarete@gmx.de

etsy.com/de/shop/LeinenFrauMaKe


Staudengärtnerei Renate Kreul

Besondere Stauden für verschiedenste Lebensbereiche, Rosen, Kletterpflanzen

"Weil es schön ist mit der Natur und für die Natur zu arbeiten."


Lindau 78
95367 Trebgast
www.stauden-kreul.de


Marianne Krug-Schütz Töpferei

Gebrauchskeramik, Steinzeug gebrannt bei 1250°C- Geschirr, Vasen, Leuchter, etwas Gartenkeramik

"In meiner Kindheit war ich schon begeistert, mit meinen Händen zu arbeiten- Stricken, Nähen, Malen, Zeichnen, Fotografieren, tapezieren, streichen. Irgendwann kam ich mit Ton in BerÜhrung und war von der Formbarkeit fasziniert. Und das ist bis heute so."


Kirchplatz 12
97475 Zeil am Main


Ina Liefländer Ilikeramik

- N E U -

Moderne Gebrauchskeramik mit Stempeldekor und Gartenkeramik

"Ich finde es schön, wenn sich jedes meiner Stück vom anderen unterscheidet. Spuren im Ton zu hinterlassen, die Andere entdecken können. Es muss nicht zu perfekt sein, ich will, dass derjenige, der meine Keramik benutzt, meine Handarbeit sehen kann. Sie sollen fühlen, dass meine Objekte von einem Menschen für einen Menschen gemacht sind. Mit Emotionen, Herz, Kraft und auch Fehlern."



Großenhül 19
96197 Wonsees
ilikeramik@gmail.com
www.ilikeramik.de


Gustav und Renate Luthardt

„De Gustav un sei Renate“ zeigen Schnitzkunst von früher für Groß und Klein, itzgründische Mundart, Poesie und Tiefgründiges, Herzenswärme und Witz. Sie sind von unseren Marktfesten nicht mehr wegzudenken!


Roger McLean

Flammkuchen und erschiedene Pastagerichte mit original Parmesankäse

Roger McLean
Joseph-Knapp Str. 22
97230 Estenfeld


Katrin Müller Design

Freigedrehtes Porzellan, handbemalt und glasiert.
Tassen, Schüsseln, Vasen u.a.

"Töpferei ist mein Beruf aus Leidenschaft."


Eulenburg 16
95119 Naila
www.katrin-mueller-design.de


Seifenmanufaktur Murr

- N E U -

Handgemachte Naturkosmetik

 Jedes einzelne Produkt wird sorgfältig von Hand gefertigt und verpackt, um höchste Qualität zu gewährleisten.

 

Georg Stettinger
Seifenmanufaktur Murr
Feßmeyerstraße 20
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

https://www.smurr.de


Museumspädagogik

Unser Aktivprogramm für alle mit Freude am Gestalten

Natürlich schön - Eichelhütchen mit Filz: die farbenfrohen Hingucker

 

Ein feucht-fröhliches Vergnügen mit Naturmaterial aus dem Wald und bunter Märchenwolle

Pro Hütchen 1,00 Euro


Gabriela Noll Keramikwerkstatt 

- N E U -

Keramik

"Alles handgemacht"

 

Schulstrasse 7
36318 Rainrod

keramik-noll.de

 


Offizin Typophilia

Thomas Lotze und Jens Polz. Handgedruckte Karten, Kalender, Lesezeichen, Plakate und vieles mehr. Auf feinem Papier und mit traditionellen Bleilettern wurden diese Drucksachen in kleiner Auflage wie zu Gutenbergs Zeiten hergestellt. Liebhaber von Typografie werden hier ebenso fündig wie Literaturfreunde, es gibt aber auch Post- und Grußkarten zu verschiedenen Anlässen und Karten, die man sich oder seinen Freunden gern an den Kühlschrank hängt.

"Wir setzen und drucken mit alten Bleischriften, Klischees und einer handbetriebenen Druckpresse, aus Freude an Typografie und um Gutenbergs Druckverfahren mit beweglichen Lettern als Kulturgut am Leben zu erhalten."

 

Thomas Lotze
Ziegelmühlenweg 3
07743 Jena

https://handgepresst.de/
http://typophilia.de/

instagram.com/offizin.typophilia/


Erika Pfeiffer-Paulus

Unikat-Keramik, kleine Serien: Tassen, Becher, Schalen, kleine und große Vasen, Tabletts, kleine & große Teller, Dosen, kleine Objekte

Ich fertige seit über 35 Jahren schöne Dinge aus Ton/Porzellan. "Don't make something unless it's both necessary and useful; but, if it's both necessary and useful, don't hesitate to make it beautiful."


Fritz-Weidner-Str. 55
90451 Nürnberg


Keramikmalerei Sylvia Reuter

 

Keramik für Haus und Garten

"Meine Arbeit fasziniert mich immer wieder aufs Neue, da ich die alte, traditionelle Maltechnik der Engobenmalerei mit meinem eigenen Malstil in zeitgemäße und moderne Muster umsetzen kann. Dabei stehen zwei unterschiedliche Design-Richtungen im Fokus, die floralen Dekore im filigranen Stil und die zeitlos modernen Muster mit Sgraffito-Technik in sanften Pastelltönen."


Alte Dorfstr. 19
96317 Kronach
www.sylvia-reuter.de
https://www.instagram.com/keramikmalerei_sylviareuter/?hl=de

 


Ute Sasowsky, Töpferei im Romschlössle

Steinzeug Gebrauchs- u. Gartenkeramik

"Ich möchte schöne, praktische und hochwertige Keramik zu erschwinglichen Preisen anbieten!"

 

Ute Sasowsky
Töpferei im Romschlössle
Romgasse 7
97993 Creglingen


Bruni Schäflein WS Design 

Holz: Bretter, Windspiel mit Kristallen, Gedrechseltes , Schmuck: Ketten stellen wir auch vor Ort auf Wunsch her

 

"Handwerk selbstgemacht"

 

Georg-Nagler-Str 13
97340 Martinsheim


Clemens Schleifer Keramik

Geschirr, Figuren, Auftragsarbeiten nach Foto / Portrait

Herr Schleifer bringt seine Töpferscheibe mit, sodass interessierte Gäste ihm bei seiner Arbeit über die Schulter schauen können!

Unterlaimbach 46
91443 Scheinfeld
https://www.schleiferkeramik.de/


Franziska Schnauder-Sanke - Töpferei Schnauder & Sanke

Gartenkeramik und Deko-Objekte

"Wir wollen Farbe in den Alltag und ins Leben bringen und den Alltag bunter machen."


Am Damm 2
95349 Thurnau
www.thurnauerkeramik.de
https://www.instagram.com/schnaudersanke_keramik/


Töpferei Gertrud Schneider

Handgefertigte Gebrauchs- und Gartenkeramik

Am Wereth 1
97488 Stadtlauringen
www.toepferei-schneider.de

 


Merlin Schneider

- N E U -

 

Heldritter Str. 46
96476 Bad Rodach

https://www.merlinschneider.com/


Obstbrennerei Schulz

Sortenreine Edelbrände

Edelobstbrennerei Schulz
Rossacher Straße 38
96269 Großheirath-Neuses a.d. Eichen

https://www.genussregion-oberfranken.de/geniessen/anbieter/edelobstbrennerei-schulz/


Sabine Seeger Keramikwerkstatt

 

"Ich möchte mit meiner Keramik das Besondere alltäglich machen. Einen guten Kaffee genießen aus einer schönen Tasse, die ich gerne in die Hand nehme. Vasen, die die Schönheit der Blumen unterstreichen."


Kirchgasse 10
96476 Bad Rodach
https://www.instagram.com/keramikwerkstatt_seeger/


Weima Flechtgarten

Korb- und Flechtwaren

"Aus Liebe zur Natur, altes Handwerk zu bewahren und mit eigenen Händen Neues zu erschaffen."

 

Frau Weiß hat Weidenruten dabei und zeigt gerne den großen und kleinen Besucher*innen, wie das Flechten mit diesem wunderbaren Naturmaterial funktioniert. Kommt vorbei und probiert es aus!

Margot Weiß
Bayernstraße 12
96231 Bad Staffelstein

https://weimaflechtgarten.com/

 


Andrea Will - Keramik & Kunst

Keramik-Unikate für Herz, Haus und Garten.

"Der Ton in meiner Hand - ich bin erstaunt. Der Töpfer hatte aus einem Klumpen wertlosen Ton etwas Schönes gemacht."

 

Am Birnbaum 5
90449 Nürnberg

https://www.instagram.com/keramikwill/?hl=de


Wollfrüchtchen

Handgefärbte Wolle in unterschiedlichen Qualitäten, handgestrickte Socken und mehr, Strickzubehör

"Stricken ist Entspannung und Yoga für die Seele. Mit meinen wunderbaren Wollqualitäten in den individuellen Farben (kein Wollstrang gleicht dem Anderen) beginnt das Erlebnis schon mit der ersten Masche!"

 

Monika Seuling
Seelabach 11
96317 Kronach


wollfrüchtchen.de
facebook.com/wollfruechtchen/