Alte Schäferei

Gerätemuseum des Coburger Landes

Museumspädagogik

Das Museum bietet für Schulklassen und Besuchergruppen nach Voranmeldung verschiedene museumspädagogische Aktionsprogramme an, die von den fachkundigen Mitarbeiter/innen betreut werden. Außerdem bieten wir Führungen, Halb- und Ganztagsprogramme, Geburtstagsfeiern und Ausgestaltung von Ausflügen, Familienfesten oder Vereinsveranstaltungen an.

Für Rückfragen und Terminvereinbarung rufen Sie bitte Frau Metzner Montags zwischen 9 und 12 Uhr unter 09561-1304 an oder jederzeit per Email:
Simone.Metzner@schaeferei-ahorn.de 

  • Unser täglich Brot gib uns heute

    Brotbacken

  • Alles in Butter oder alles Käse?

    Butterherstellung

  • Lust auf Lehm?

    Einführung in die Grundlagen historischer Bautechnik

  • Waschbrettbauch und weiße Weste

    Wäschewaschen

  • Beim Filzen gehudelt, mit Löchern besudelt

    Wollefilzen

  • Was wächst denn da?

    Der Natur auf der Spur

  • Wo flinke Hände flechten und formen

    Korbflechten

  • Wer die Schäferei veracht´, den holt der Teufel bei der Nacht …

    Wollespinnen

  • Bunt, bunt, bunt sind alle meine Wände

    Historische Farbenherstellung und Wandbemalung

  • Kind das im Wald spielt

    Let's go green - Draußen sein ist in!

    Baum- und Waldkunde

  • Geburtstagsfeiern

    für Groß und Klein

  • Schulklasse steht am tor der Alten Schäferei

    Führungen für Kinder und Schulklassen

  • Junge Frau hält die Hände einer älteren Frau

    Gemeinsam statt einsam....

  • Rucksack Gepackt!

    Wandertagsangebote

  • Festausgestaltung

    Rahmenprogramm für Aktivitäten während Ihrer Feier - für Groß und Klein

  • Halb- und Ganztagsprogramme für Gruppen

    Maßgeschneiderte Rundum-Sorglospakete für eine gute Zeit in der Alten Schäferei

Die Alte Schäferei Ahorn ist stets bemüht, Ihre Veranstaltung reibungslos durchzuführen. Um Missverständnisse bereits im Ansatz zu vermeiden, bitten wir um Kenntnisnahme der angeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit Anmeldung und Buchung sowie beim Besuch erkennen die Gäste diese an.