Alte Schäferei

Gerätemuseum des Coburger Landes

Auf heimatkundlicher Exkursion unterwegs rund um die Alte Schäferei. Foto: Chris Loos

Landschaftsentdecker unterwegs

Willkommen in der thematischen Vielfalt unserer historischen Kulturlandschaft! 


Viele Ausstellungsstücke unseres Museums wurden in Feld, Wald und Flur genutzt - nur dort versteht man ihren Sinn. Mit ihnen wurde die Landschaft genutzt und gestaltet. Doch welche Spuren sind heute noch sichtbar?

Ganz im Sinne der klassischen Heimatkunde entdecken wir gemeinsam die Geografie und Geschichte unserer Heimat. Wir begeben uns auf die Suche nach Mühlen, Schmieden, Steinbrüchen, alten Fußwegen, Ackerterassen, Triebwegen und all jenen "kleinen" Dingen und Objekten, die so wichtig für das Bild unserer Heimat sind, aber doch oft unscheinbar wirken und deshalb in Vergessenheit geraten.

Wir sind eine Gruppe heimatkundlich interessierter Menschen ohne Vereinszwang. Auf gemeinsamen Erkundungsspaziergängen und Arbeitsgruppentreffen tauschen wir uns über unsere Entdeckungen aus. Ziel ist, eine Online-Karte der Kulturlandschaft zu erstellen und über die On­line-Platt­form „Kul­tur­land­schafts­fo­rum Bay­ern“ eine In­for­ma­ti­ons­bör­se rund um das The­ma Land­schaft aufzubauen. 

Als Initiative schlüpfen wir unter das Dach des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. Er ist Träger des Projektes "Kulturlandschaftsforum Bayern", das vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um der Fi­nan­zen und für Hei­mat (StMFH) gefördert wird.

Links:
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Kulturlandschaftsforum Bayern


Wir machen Heimatkunde - Treffen der Arbeitsgruppe zur Erfassung der historischen Kulturlandschaft im Coburger Land 

Dienstag, 11. Juli 2023, 17 Uhr
Alte Schäferei Ahorn

Nach der informativen Einführungsveranstaltung am 17. Juni treffen wir uns zum ersten Wissensaustausch und Besprechung der weiteren Vorgehensweise. Interessenten sind herzlich willkommen.  

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Sie sind neugierig auf uns? Einfach anrufen und fragen unter 09561/1304 oder info@schaeferei-ahorn.de


Mit Unterstützung durch:

Öffnungszeiten
Ab 1. April bis 29. Oktober 2023: Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 14-17 Uhr

Über den Winter ist unser Museum geschlossen.

Eintritt
Erwachsene 3 Euro, Ermäßigt 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder bis 12 Jahre 2 Euro
Führungen für Gruppen 30 Euro (zzgl. Eintrittspreise)

Bürozeiten
Mo-Fr von 9-12 Uhr 

Kontakt
Museum: 09561/1304
info@schaeferei-ahorn.de
manuela.aust@schaeferei-ahorn.de

Gaststätte Schäferstuben
www.gasthaus-schaeferstuben.de
09561/28939

Kindergeburtstag ...
... in der Schäferei? Hier finden Sie für jede Altersklasse das passende Programm.


Gefördert durch

Logo Bezirk Oberfranken

Seit Juli 2016 unterstützen uns die Mitglieder des Fotoclubs Coburg e.V. mit fotografischen Impressionen. Wir sagen danke!

Kooperationspartner der Hochschule Coburg

Logo Hochschule Coburg